Acûstico – mehr als Chor
Der Kammerchor Acûstico wurde 2013 unter dem Dach der „Liedertafel Concordia von 1872 Hannover-Badenstedt e.V.“ von nur fünf Sängerinnen und Sängern gegründet. Von Beginn an liegt die künstlerische Leitung in den Händen von Julian Hauptmann, der durch intensive Probenarbeit den Chor zu einem wiedererkennbaren Klang geführt hat. Mittlerweile hat der Chor 40 Sängerinnen und Sänger jeden Alters.
Acûstico gibt im Jahr etwa fünfzehn Konzerte und tritt vor allem im norddeutschen Raum auf. Zum Repertoire gehört neben den großen Werken für Chor und Orchester auch eine Fülle von A-cappella-Werken von Frühbarock bis in die Moderne. Einen Höhepunkt stellte 2017 die Aufführung des Weihnachtsoratoriums gemeinsam mit dem Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen im Sendesaal des Norddeutschen Rundfunks in Hannover dar.
2019 hat der Chor seine erste CD „O wunderstille Nacht“ eingesungen. Sie enthält sorgfältig ausgewählte Lieder und Motetten zu Advent und Weihnachten aus dem Repertoire des Chores. Die Stücke werden jeweils durch kurze Intros des jungen Posaunisten Nicolai Hauptmann eingeleitet. Besonders hervorzuheben sind die vierstimmigen Chorsätze, die Musikdirektor Klaus Bucka eigens für Acûstico komponiert hat.
Informationen zum Chor
Genre |
gemischter A-cappella-Chor; Kammerchor |
Stimmaufteilung |
SSAATTBB |
Stilistische Ausrichtung |
klassisch (sowohl geistliche als auch weltliche Werke) |
Beitrittsbedingungen |
Notenkenntnisse erwünscht, aber nicht unbedingt erforderlich |
Chorbeitrag |
12 € im Monat (+ anfallende Umlagen für Noten) |
Probe |
dienstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr und Wochenendproben, Kischer's Landhaus, Lenther Straße 18, 30455 Hannover |
Ansprechpartner |
Julian Hauptmann (Chorleitung), Dirk Schaper (Organisation) |
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.acustico-hannover.de