Chorstadt Hannover

Kreis-Chorverband Hannover

logo kcvhDer am 6. Oktober 1949 gegründete Zusammenschluss von Chorvereinigungen führt den Namen „Kreis-Chorverband Hannover e.V.“ (KCVH) und hat seinen Sitz in Hannover. Der KCVH ist eine selbständige, begrenzte Gliederung des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. Er vertritt zurzeit 34 angeschlossene Vereine mit ca. 1700 Mitgliedern in der Region Hannover und Umland.

Der KCVH vereinigt Männer-, Frauen-, Jugend-, Kinder- und gemischte Laienchöre sowie Instrumentalgruppen, die einem Mitglieds-Chor angeschlossen sind. Er unterstützt die Mitglieder in Fragen des Vereinsrechts, der Organisation und Fortbildung, z.B. Stimmbildung.

Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere die Pflege der Mu­sikkultur und ihrer humanen wie geistig-schöpferischen Werte. Seine zentralen Aufgaben richten sich auf die breit gefächerte Pflege des Chorgesangs und seine Förderung als kulturelles Gemeinschaftsanliegen. Wir sind ein wichtiger Kulturträger in der Region Hannover und Umland.

Weitere Informationen auf der Webseite des linkKreis-Chorverbandes Hannover.